Am 15.02.2025 fand in der Sportgaststätte die Jahreshauptversammlung der Hepberger CSU statt.
Ortsvorsitzender Tobias Spiel konnte zahlreiche Mitglieder des Ortsverbandes begrüßen.
Danach berichtete der Ortsvorsitzende Tobias Spiel über die Aktivitäten des Ortsverbandes seit der letzten Versammlung im April 2024. In dieser Zeit konnten wieder einige Veranstaltungen durchgeführt werden. Darunter die Sonnwendfeier im Juni 2024, welche trotz regnerischem Wetter gut besucht war sowie im Juli einen Informationsstammtisch für interessierte Hepberger, bei welchem die CSU-Gemeinderatsmitglieder berichteten. Eine Besichtigung des Schulhauses wurde im September für die Mitglieder der CSU von den Gemeinderäten organisiert, danach wurde noch mit dem Rad ins Högnerhäusl gefahren. Auch eine Weihnachtsfeier konnte im Dezember im Sportheim durchgeführt werden. Im Januar 2025 wurde eine Fackelwanderung vom Sportheim in den Steinbruch durchgeführt, wo es am Lagerfeuer Glühwein, Punsch und Gulaschsuppe gab.
Stellvertretend für den JU-Vorsitzende Sebastian Bauer berichtete Daniel Hartl über das Feriencamp vom letzten Jahr, das Christbaumsammeln sowie den sehr gut Kinderfasching dieses Jahr.
Zum Abschluss konnten noch mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Maximilian Seitz (10 Jahre Mitgliedschaft), Pitt Maier (20 Jahre Mitgliedschaft) sowie Peter Hirsch für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Dieses Jahr standen auch Neuwahlen des gesamten Vorstandes an, hierbei wurden folgende Personen in die Ämter gewählt:
Ortsvorsitzender: Tobias Spiel
Stellvertretende Ortsvorsitzende: Pitt Maier, Diana Gehrhardt, Daniel Hartl
Schatzmeister: Albin Steiner
Schriftführer: Karl-Heinz Roth
Digitalbeauftragter: Tobias Spiel
Beisitzer: Anton Beer, Sonja Hirsch, Stephan Schießl, Ralf Obeth, Max Seitz, René Karmann, Andrea Mittermüller, Michael Schneider
Kassenprüfer: Kerstin Dittrich, Marina Schießl
Delegierte: Spiel Tobias, Maier Pitt, Mittermüller Andrea, Obeth Ralf
Ersatzdelegierte: Karmann René, Seitz Max, Roth Karl-Heinz, Schießl Stephan
