101 Peter HIRSCH (66)
Polizeihauptkommissar a.D.
2. Bürgermeister, Gemeinderat

Steckbrief

Name: Peter Hirsch
Alter: 66 Jahre
Beruf: Polizeihauptkommissar a.D.
Ausbildung: Volksschule Hepberg, Ickstatt-Realschule Ingolstadt,Bereitschaftspolizei Eichstätt, München und Dachau
Familie: Verheiratet mit der Hepbergerin Maria Hudi, 3 Kinder
Ehrenamt: Seit 1996 Gemeinderat, seit 2008 Zweiter Bürgermeister
Stärke: Führungsstark, entscheidungsfreudig, zielorientiertes Handeln
Schwäche: Für jedes gute Essen von meiner Frau
Ehrgeiz: Möchte 1. Bürgermeister werden
Sieht gern: über bayerische Landschaften
Liest gern: Bayerische Regional-Krimis
Motto: „I bin a Hepberger und tu was dafür“

102 René KARMANN (46)
Konstrukteur, CSU-Ortsvorsitzender
1. Kommandant der Feuerwehr

Steckbrief

Name: René Karmann
Alter: 46 Jahre
Familie: verheiratet mit Heike Karmann, drei Söhne André 22 Jahre, Alexander 16 Jahre und Christoph 12 Jahre
Beruf: Konstrukteur für Fahrzeugtechnik
Ausbildung: Maschinenbautechniker
Engagement in der Gemeinde/Vereine: 32 Jahre bei der Feuerwehr, seit 13 Jahre als 1. Kommandant, Seit drei Jahren CSU-Ortsvorsitzender, Mitglied beim Krieger, Soldaten und Reservistenverein, sowie beim Oramgsindl, Organisator der Dorfweihnacht, 2017 Festleiter der 700 Jahr Feier der Gemeinde
Warum kandidiere ich? Mich haben die Belange der Gemeinde immer schon interessiert und geprägt, ich will mein Wissen und Können in die Gemeinde einbringen damit Hepberg weiter ein lebenswerter Ort bleibt. Unseren Eltern und Großeltern etwas zurückgeben, die den Ort aufgebaut haben und unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft hier bieten.

103 Luise PICKL (67)
Hausfrau
Schriftführerin der Frauen Union

Steckbrief

Name: Luise Pickl
Alter: 67 Jahre
Familie: verheiratet, 2 erwachsene Kinder
wohnhaft: in Riedenburg geboren, seit 42 Jahren ist Hepberg mein Heimatort
Beruf: gelernte Steuerfachgehilfin, im Steuerbüro gearbeitet jetzt im Unruhestand
Schriftführerin der Frauen Union, War mehrere Jahre für Hepberg Berichterstatterin beim Donaukurier. Dabei habe ich viele Einblicke in die Gemeindepolitik bekommen, sowohl bei den Gemeinderatsitzungen als auch bei den Vereinen.
Hobby: : Bayerische Landesgeschichte, dazu habe ich mehrere Seminare in Wildbad Kreuth und Kloster Banz besucht. Schreibe sehr gerne. Interessiere mich für Familienforschung. War 20 Jahre bei der Hepberger Stallweihnacht für die Kostüme zuständig, die ich größtenteils selbst genäht habe.
Warum kandidiere ich? Weil ich mich für unseren Heimatort einsetzen möchte und weil der Gemeinderat auch tatkräftige Frauen braucht. Hepberg ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Deshalb ist es mir ein Anliegen die Generationen wieder mehr zusammen zu führen und auch den Neubürgern ein Heimatgefühl zu vermitteln. Ich möchte mich dafür einsetzen einen Generationenraum zu schaffen in dem sich die älteren Bürger und die jungen treffen können um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Eine Wertschätzung für die Lebensleistung der älteren Generation ist mir wichtig.

104 Sebastian BINDER (32)
Leiter der Fertigung
Jugendbeauftragter, Vorsitzender der JU

Steckbrief

Name: Sebastian Binder
Anschrift: Limesstraße 2 Hepberg
Alter: 32
Beruf: Leiter der Fertigung
Hobbys: Ausdauersport, Wandern
Vereine: Feuerwehr Hepberg, Oramgsindl Hepberg, Krieger- und Soldatenverein Hepberg
Ehrenamt: Jugendbeauftragter Hepberg, Feuerwehr Hepberg, Diensthundeführer Rettungshundestaffel ASB
Ich setze mich ein: für Jugendförderung, Verkehrsentlastung und Stärkung der Vereinsarbeit

105 Pitt MAIER (43)
Dipl. Ingenieur
Gemeinderat, Fraktionssprecher

6 Diana GEHRHARDT (44)
Verwaltungsjuristin, Justiziarin
beim BRK-Kreisverband Eichstätt

Steckbrief

Name: Diana Gehrhardt, geb. Steiner
Alter: 44 Jahre
Beruf: Regierungsdirektorin, Leiterin des DLZ Lenting des Landratsamtes Eichstätt; Abteilungsleiterin für Soziales
Ausbildung: Volljuristin
Familie: verheiratet mit Andre Gehrhardt; Töchter Emma 11 Jahre und Frieda 7 Jahre Engagement in der Gemeinde/Vereinen: Schulweghelferin; Beisitzerin Rappelkiste e.V.
Ehrenamt: Justiziarin beim BRK Eichstätt
Warum kandidiere ich? Ich möchte mein Fachwissen im kommunalen und sozialen Bereich der Gemeinde zufließen lassen. Die Zusammenhalt im Ort in liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist, dass wir die vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfen, wenn es irgendwelche Fördermöglichkeiten bei finanziellen Ausgaben gibt.

107 Maximilian SEITZ (49)
Entwickler
Gemeinderat, stv . Vors. der CSU

Steckbrief

Name: Max Seitz
Alter: 49 Jahre
Wohnhaft in Hepberg seit: 49 Jahren
Familie: Verheiratet mit Sonja, Tochter Maria 12 J. und Sohn Jakob 15 J.
Ausbildung: Betriebswirt VWA
Beruf: Prozessentwicklung Homologation bei Audi AG + Forstwirtschaft
Aktuelles Engagement/Ehrenamt: Im Vorstand der freiw. Feuerwehr Hepberg als Kassier, Gemeinderat, mehr oder wendiger aktives Mitglied in 5 weiteren Vereinen. Unterstützer der Kirche
Grund für Gemeinderatskandidatur: Es stehen große Herausforderung an z. B. neuer Kindergarten, Schulneubau, neues Baugebiet Nord IV u.v.m. Hierin bin ich bereits als amtierender Gemeinderat stark involviert und möchte auch weiterhin als CSU-Mitglied im Gemeinderat meinen Einsatz bringen. Weitergehende Interessen für die nächste Legislatur Die Aufgaben für die Zukunft werden vielfältiger. Hierbei spielen auch Themen, welche in Berlin diskutiert werden in Hepberg eine immer stärkere Rolle. Darum sehe ich für mich die Umwelt, Heimat-/Werteempfinden, den Bezug zur Kirche/Familie/Gesellschaft/Landwirtschaft als Aufgabengebiete für die Zukunft.
Wahlspruch: „Ich lebe grün und wähle Schwarz“

108 Franz OBETH (70)
Maschinenbautechniker
Gemeinderat, stv . Vors. der CSU

109 Gabriele SEITZ (63)
Hausfrau, stv. Vorsitzende der FU
Pfarrgemeinderätin, Mesnerin

110 Sebastian BAUER (24)
Berufsfeuerwehrmann
stv. Vorsitzender der JUNGEN UNION

Steckbrief

Name: Sebastian Bauer
Alter: 24
Ausbildung/Beruf: Berufsfeuerwehrmann
In Hepberg seit: Gebürtiger Hepberger
Engagement in Hepberg: Aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr dort Jugendausbilder, Stv Junge Union
Stärke: Sehr ehrgeizig, Teamfähig, immer gut drauf

111 Anton BEER (56)
Konstrukteur
1. Vorsitzender der Feuerwehr

Steckbrief

Name: Anton Beer
Alter: Geb. 2.1.1964 (56 Jahre)
Familie: Verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Beruf: Konstrukteur, Werkzeugmachermeister
Sonstiges Ehrenamt: Vorsitzende Feuerwehr Hepberg e.V., Gruppenführer Feuerwehr Hepberg, Festausschuß Feuerwehr, Aktiver Sänger MGV Hepberg
Mitglied bei: TSV Hepberg; Kriegerverein Hepberg; Musikverein Hepberg; Gartenbauverein Hepberg
Ziele: Vereinsleben und Ehrenamt wertschätzen und stärken, Gutes erhalten und Schlechtes verbessern

112 Matthias KÜHNER (35)
Feinwerkmechaniker
stv. Vorsitzender des FC Hepberg

Steckbrief

Name: Matthias Kühner
Alter: 35
Familienstand: ledig
Beruf: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau
Vereinstätigkeiten: 2. Vorstand FC Hepberg, aktiver Spieler der 1. Mannschaft FC Hepberg, aktives Mitglied der Theatergruppe FC Hepberg
Hobbys: Radl fahren, Konzerte, Lesen
Stärken: Loyalität, Teamfähigkeit, Flexibilität

113 Irene HIEMER (57)
Hausfrau
Organisatorin Schulweghelfer

114 Tobias SPIEL (34)
IT-Leiter Klinik Neuburg
JU-Schriftführer, CSU-Webmaster

Steckbrief

Name: Tobias Spiel
Alter: 34
Beruf: EDV-Leiter Klinik Neuburg
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration
Ehrenamt: CSU Hepberg (Beisitzer), JU Hepberg (Beisitzer), Mitglied Feuerwehr Hepberg
Familie: ledig (Freundin Ramona), Wohnhaft im Neubaugebiet – Jurastr.
Stärken: logisches Denken, schnelle Lösungen für Probleme finden
War mal: Fallschirmspringen
Würde gerne: die Welt bereisen
Warum ich kandidiere: Ich lebe seit meiner Geburt in Hepberg, bin also ein richtiger Hepberger. Daher möchte ich mich aktiv für meinen Heimatort engagieren und aktiv das Ortsleben mitgestalten. Im Fokus liegt mir dabei die weitere Förderung der Vereinsarbeit sowie die zukünftige Gestaltung des Verkehrs.

115 Martin DORDEL (46)
Entwicklungsfachkraft
Elternbeirat Grundschule

Steckbrief

Name: Martin Dordel
Beruf: Fzg. Entwickler
Ausbildung: Schreiner/Elektriker (hab also mal was anständiges gelernt)
Familie: verheiratet, drei Kinder. (Zwei Jungs und eine Prinzessin > ich kann also beides)
Stärke: Musik machen, Menschen zum Lachen bringen, Leidenschaftlich, hilfsbereit.
Schwächen: nicht zu erkennen wann meine Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird.
War mal: lebte mit Frau und Felix für ein Jahr in SFO und dort ist Clara > eigentlich MIA entstand. (Made-In-Amerika)
Glaubt an: …das gute im Menschen
Würde gerne: mit der Jura Blaskapelle in Las Vegas auftreten
Glaubt an: Colt Seavers (macht einfach alles)

116 Katrin SCHWARZ (44)
Leiterin der Grundschul-Mittagsbetreuung
1. Vorsitzende der Hepberger Rappelkiste e.V.

Steckbrief

Name: Katrin Schwarz
Beruf: Leiterin Grundschul-Mittagsbetreuung
Ausbildung: Lehrerassessor
Familie: verheiratet, zwei Töchter
Stärke: teamfähig, kreativ, willensstark, hilfsbereit
Schwächen: italienisches Essen
War mal: mit Delfinen schwimmen
Glaubt an: Gott, das Gute im Menschen
Würde gerne: ein langes und glückliches Leben mit der Familie genießen
Kindheitsheld: Mary Poppins
Setzt sich ein für: Ehrenamt, Jugendarbeit und Soziales

117 Daniel HARTL (19)
Fertigungsmechaniker
Pfarrgemeinderat, JU-Beisitzer

Steckbrief

Name: Daniel Hartl
Alter: 19 Jahre
Beruf: Fertigungsmechaniker
Ausbildung: Mechatroniker
Engagement in der Gemeinde/Vereinen: Jugend- und Öffentlichkeitsbeauftragter im Pfarrgemeinderat, Jugendleiter und Oberministrant der Pfarrein, Aktives Mitglied und First Responder der Feuerwehr, Ausschussmitglied des Schützenvereins für Öffentlichkeitsarbeit und Technik im Schießstand, Beisitzer in der Vorstandschaft der Jungen Union, Initiator und Organisator des „HEPBERG“-Schriftzugs am Kreisverkehr
Warum ich als Gemeinderat kandidiere: um das Vereinsleben in Hepberg zu stärken und zu unterstützen, um die Jugend in Hepberg zu vertreten, um eigene, junge und frische Eindrücke und Vorschläge einzubringen

118 Susan PÖTZSCH (48)
Leiterin der Grundschul-Mittagsbetreuung
Frauenbeauftragte der Feuerwehr

Steckbrief

Name: Susan Pötzsch
Beruf: Leitung der Grundschulmittagsbetreuung
Ausbildung: Reiseverkehrskauffrau
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Stärke: Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit, Gerechtigkeitssinn
Schwächen: meinen zuckersüßen Hund
War mal: jung 😆
Glaubt an: das Gute im Menschen und Frauenpower!
Würde gerne: gesund bleiben und einen Sechser mit Zusatzzahl im Lotto haben!
Kindheitsheld: Pippi Langstrumpf

119 Michael SCHNEIDER (38)
technischer Sachbearbeiter
Gerätewart der Feuerwehr

Steckbrief

Name: Michael Schneider
Beruf: technischer Sachbearbeiter
Ausbildung: Maschinenbautechniker, Lehrberuf Fertigungsmechaniker
Familie: verheiratet, 2 Kinder
Stärke: durchdachtes planen und umsetzen von Projekten, Teamfähigkeit, den „langen Atem“haben
Schwächen: Schwach werde ich nur für die Feuerwehr
War mal: in der Karibik
Glaubt an: den Herrgott und das Gute in den Menschen
Würde gerne: in den Heberger Gemeinderat und eine Weltreise machen

120 Sonja HIRSCH (39)
Vertriebstrainerin
Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt

Steckbrief

Name: Hirsch Sonja
Alter: 39 Jahre
Ausbildung/Beruf: Bankkauffrau/Sparkassenbetriebswirtin/Vertriebstrainerin bei der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
Familie: Mann Wolfgang, Tochter Sarah 9 Jahre, Sohn Sebastian 5 Jahre
In Hepberg seit: Mai 2000 beruflich, April 2013 privat
Aktuelles Engagement in der Gemeinde/in Vereinen: Mitarbeit bei Veranstaltungen des FC Hepberg
Warum kandidiere ich für den Gemeinderat: Zum einen möchte ich mich für meinen Heimatort Hepberg engagieren und aktiv die Zukunft unserer Ortschaft mit gestalten. Zum anderen ist es besonders jetzt eine sehr interessante Aufgabe, weil in unserer Gemeinde im Hinblick auf die aktuellen Themen viele Entscheidungen (Schulhaus, Kindergarten mit Kita, Mehrgenerationenhaus, Neubaugebiet, etc. ) anstehen.
Für was setze ich mich ein, was interessiert mich besonders: Neben den aktuellen Themen möchte ich mich gerne für das „WIR-Gefühl“ in Hepberg einsetzen. Dabei sollen vereinsübergreifende Aktivitäten und Belange im Mittelpunkt stehen. Ehrenamtliche Tätigkeiten sollten gefördert und besser wert geschätzt werden (z.B. Einführung eines Ehrenamtstags). Außerdem ist es mir wichtig, ein offenes Ohr für die Hepberger Bürger und Bürgerinnen zu haben (z.B. Durchführung einer Bürgerbefragung).Gegenüber neuer Ideen, die zur Bereicherung des Dorflebens beitragen, bin ich aufgeschlossen (z.B. Faschingstreiben für Jung und Alt).

121 Josef HIEMER (56)
IT Service Verantwortlicher
Kirchenpfleger

Steckbrief

Name: Josef Hiemer
Alter: 56
Beruf: IT Service Verantwortlicher
Ausbildung: Groß.- und Außenhandelskaufmann
Ehrenamt: Kirchenpfleger
Stärken: Vater, Ehemann, Hobbylandwirt, Teamfähigkeit wo möglich, Ehrgeiz
Schwächen: Hepberger – do bin i dahoam
War mal: Am Nordkapp und auf dem Nemrut, in Agrigent, Olympia und auf der Alhambra
Glaubt an: Jesus
Würde gern: gesund und fit sein bis ins hohe Alter, als Gemeinderat Verantwortung übernehmen
Hobby: Wohnmobil, Tanzen, Computer
Liest gern: Hepberg – Balkon zum Donautal, Asterix, Lucky Luke, Isnogud etc…
Sieht gern: Dokumentationen über große Bauwerke der alten und der neuen Zeit
Motto: Stillstand bedeutet Rückschritt

122 Andrea MEIER (45)
selbständige Finanz- und
Vermögensberaterin

Steckbrief

Name: Andrea Meier geb. Oblinger
Beruf: selbst. Vermögens- und Finanzberaterin
Ausbildung: Bürokauffrau
Familie: Lebenspartner, 1 Kind
Stärken: Teamfähig, Zielorientiert, Strategisches arbeiten
Schwäche für: Fußball, Kinder, gutes Essen
War mal: mit der Kelly Family auf der Bühne
Glaubt an: die Gerechtigkeit, die Liebe, das Schicksal
Würde gern: Die Gemeinde unterstützen und irgendwann 1 Monat mit dem Wohnmobil durch Canada fahren
Kindheitsheld: mein Papa und Pipi Langstrumpf

123 Daniel OBETH (24)
Masterand für Technisches
Beschaffungsmanagement

124 Birgit EISENBERGER (38)
Hausfrau / selbständig
Elternbeirätin Grundschule

Steckbrief

Name: Birgit Eisenberger
Anschrift: Reitwiese 32, Hepberg
Alter: 38
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Berufe: Bäckerei-Fachverkäuferin, ausgebildete Tagesmutter
Hobbys: meine Firma Bastelwuid, musizieren und singen
Vereine: Vorstandschaft Gartenbauverein Hepberg, Mitglied beim Oramgsindl Hepberg, Elternbeirat Grundschule Hepberg
Ich setze mich ein: für ein soziales Hepberg, für ein breiteres Angebot in der Kinder- und Seniorenbetreuung, für einen Gemeinschaftsraum für Jung und Alt, für den Ausbau des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr, gegen Massentierhaltung

125 Christian GENITHEIM (45)
selbständiger Kaufmann
D-Jugend Trainer FCH

Steckbrief

Name: Christian Genitheim
Alter: 45 Jahre jung
Beruf: Selbständiger Kaufmann
Ausbildung: Handwerker / Schreiner
Familie: verheiratet ,zwei Kinder
Stärken: Teamfähigkeit und Entspanntheit
Schwächen: selbstverständlich

126 Vanessa LEICHSENRING (29)
Kauffrau für Bürokommunikation
stv. Vorsitzende der JUNGEN UNION

Steckbrief

Name: Vanessa Leichsenring
Familie: ledig
Ausbildung: Kauffrau für Bürokommunikation
Beruf: Kaufmännische Sachbearbeiterin, bei der Firma DEKRA Incos GmbH
Stärken: Hilfsbereit, Teamplayer
Schwächen: Nobody is perfect
Engagement in Hepberg: Aktives Mitglied der Feuerwehr, sowie stv. Jugendwart, stv. Vorstand der Jungen Union
Würde gerne: Eine Weltreise machen

127 Fabian VOGL (42)
Kfm. Angestellter
aktives Feuerwehrmitglied

Steckbrief

Name: Fabian Vogl
Beruf: Fachreferent bei der Audi AG
Ausbildung: Betriebswirt (VWA)
Familie: verheiratet, 2 Kinder, 1 Hund
Stärken: Zuverlässigkeit & Zuhören können
Schwächen: alles was schmeckt
War mal: …bei der Marine
Glaubt an: …Hepberg und seine Zukunft

128 Ramona BEER (28)
Altenpflegerin
Jugendwartin der Feuerwehr

Steckbrief

Name: Ramona Beer
Alter: 01.04.1991, 28 Jahre
Beruf: Altenpflegerin
Verein: Beisitzerin der JU, Aktives Feuerwehrmitglied und u.a. Jugendausbilderin